Der Verein „Kunst & Kultur - ohne Grenzen“ lädt am 10. Juli im MuTh zu einem mitreißenden Konzert ein. Die Ticket-Spenden kommen u.a. den Hilfswerk Nachbarschaftszentren zugute.  

Für Vergrößerung Bild anklicken.

Benefizkonzert: Verliebt in Prokofjew – „Romeo & Julia“

Der Verein „Kunst & Kultur - ohne Grenzen“ lädt im MuTh zu einem mitreißenden Konzert ein.

Montag, 10. Juli, 19.30 Uhr

Oakland Symphony Youth Orchestra
Omid Zoufonoun, Dirigent
MuTh, Am Augartenspitz 1, 1020 Wien

Für den sozialen Zweck

Mit Ihrer Spende beim Erwerb einer Konzertkarte unterstützen Sie unter anderem die Soziale Arbeit der Hilfswerk Nachbarschaftszentren.

Hier SPENDENTickets ERWERBEN

Zum Benefiz-Konzert

Hören Sie im MuTh die mitreißende Musik von Sergej Prokofjews „Romeo & Julia“, die zweifellos zu den Höhepunkten des 20. Jahrhunderts zählt. Sie erzählt die berührende Liebesgeschichte der beiden verfeindeten Familien Montague und Capulet. Prokofiews meisterhafte Komposition fängt die emotionale Tiefe der tragischen Romanze perfekt ein und verleiht den Charakteren eine Stimme, die direkt in unsere Herzen spricht.

Aber nicht nur Prokofjew steht an diesem besonderen Konzertabend im MuTh auf dem Programm, sondern auch Teile aus Jan Sibelius legendärem „Violinkonzert in d-Moll“ oder das „Scherzo Fantastique“ von Joseph Suk, großartig interpretiert vom Oakland Symphony Youth Orchestra unter der Leitung von Chefdirigent Omid Zoufonoun.

10 Nachbarschaftszentren – 10 Programmhefte. Wir haben Angebote zu Bewegung, Geselligkeit, Sprachen, Kreativität, Nachhaltigkeit und vieles mehr! Ist etwas dabei für Sie?

Programm Juni – August 2023

Download

Nachbarschaftszentrum 2

 Download

Nachbarschaftszentrum 3

 Download

Nachbarschaftszentrum 6

 Download

Nachbarschaftszentrum 7

 Download

Nachbarschaftszentrum 8

 Download

Nachbarschaftszentrum 12

 Download

Nachbarschaftszentrum 15

 Download

Nachbarschaftszentrum 16

 Download

Nachbarschaftszentrum 17

 Download

Nachbarschaftszentrum 22

 Download

Programm März – Mai 2023

Wie kann ich an Online-Gruppen teilnehmen?

Die Teilnahme an unseren Online-Angeboten ist mit Smartphone, Tablet, Laptop oder Computer möglich. Sie benötigen auf Ihrem Gerät eine Kamera, ein Mikrofon sowie eine E-Mailadresse. Wir nutzen für die Videokonferenzen die Plattform Microsoft Teams. Wir schicken Ihnen nach der Anmeldung den Teilnahmelink via SMS oder E-Mail zu. Auf dem Laptop und Computer können sie Microsoft Teams ohne Installation der App nutzen. Auf dem Smartphone ist die Installation der App erforderlich.

Fragen zur Teilnahme?

Oft kostet es Überwindung, sich mit neuen Formaten auseinanderzusetzen. Wir beantworten gerne Ihre Fragen zu unserem Online-Angebot und unterstützen Sie bei der Technik.

Feste, Pflanzentauschbörsen, Flohmärkte und vieles mehr. Ganz Wien feiert den Nachbarschaftstag. Die Vielfalt an Veranstaltungen und Aktionen ist groß.

Dürfen wir Sie um 7 Minuten Zeit bitten? Wir möchten gerne von Ihnen wissen, was Sie im Nachbarschaftszentrum gut finden und was Sie verändern möchten.

Dieses Projekt ermöglicht Menschen einen einfachen Zugang zu kostenlosen Deutsch-Lernangeboten und Informationen zum österreichischen Bildungssystem.

Zum Anfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.