Zwei neue FAIR-Teiler-Kühlschränke eröffnet

G.U.T.es Essen für alle!

Mit den Hilfswerk FAIR-Teilern, die es bislang in fünf Nachbarschaftszentren gab, werden Woche für Woche Lebensmittel gerettet und sozial verteilt. Durch die Krisen der vergangenen Jahre ist der Bedarf nochmals deutlich angestiegen: Gesunde, frische Lebensmittel sind für immer mehr Haushalte schwer leistbar. Nun wird die Erfolgskooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien um zwei zusätzliche Kühlschränke erweitert.

Mit den Hilfswerk FAIR-Teilern, die vom Ökosozialen Forum Wien zur Verfügung gestellt werden, werden Lebensmittel gerettet und sozial um-FAIR-teilt. Das ist gerade in Zeiten, in denen die wirtschaftliche Lage für viele Haushalte schwierig ist, wichtig. Mit den Kühlschränken können Woche für Woche Menschen mit geretteten, aber hochwertigen Lebensmitteln versorgt werden. Neben den Nachbarschaftszentren im 3., 6., 8., 12. und 17. Bezirk gibt es dieses Angebot nun ab sofort auch im 7. und 22. Bezirk. Zu diesem Anlass wurde der FAIR-Teiler- Kühlschrank im Nachbarschaftszentrum 22 am Rennbahnweg Mitte April feierlich eingeweiht. 

Die FAIR-Teiler werden mit genießbaren Lebensmitteln befüllt, die ansonsten entsorgt worden wären. Freiwillige holen die Warenspenden von den Supermärkten, in den Nachbarschaftszentren werden sie dann an die Menschen weitergegeben.

Das ist sozial wie auch ökologisch sinnvoll und leistet einen Beitrag zum Wiener Lebensmittelaktionsplan, der den Zugang zu guten Lebensmitteln für alle sowie auch die Reduktion von Lebensmittelabfällen zum Ziel hat. Darüber hinaus wird in vielen Nachbarschaftszentren im Rahmen von Vorträgen und Kochkursen Wissen über gesunde und nachhaltige Ernährung an die Besucher/innen weitergegeben. Hier greift das Team der Nachbarschaftszentren beispielsweise auf die Broschüre "G.U.T. und günstig essen" des Ökosozialen Forums Wien zurück, in der entsprechendes Ernährungswissen allgemeinverständlich aufbereitet ist. 

Am Bild (v.l.n.r.):

Dipl.-Ing. Hans Sailer, OSR, Präsident Ökosoziales Forum Wien
Michael Eibensteiner, BA, Abteilungsleiter Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks
Ing. René Hartinger, MBA, Generalsekretär Ökosoziales Forum Wien
Dir.in Sabine Geringer, MSc, MBA, Geschäftsführerin Wiener Hilfswerk
Mag. Josef Taucher, Gemeinderat und Landtagsabgeordneter
Tanja Baminger, DGKP, Mitarbeiterin Nachbarschaftszentrum 22 – Donaustadt

Links

FAIR-Teiler: https://www.nachbarschaftszentren.at/weitere-projekte/hilfswerk-fair-teiler
GUT und günstig essen: https://oekosozial.at/wien/gut-und-guenstig-essen/