Events
walk and talk - Spaziertandem

Spazier-Tandem mit Britta oder Mario
Wöchentliche Spaziergänge zu zweit, um den wunderschönen 15. Bezirk näher kennenzulernen.
Britta und Mario, beide in Ausbildung zum Lebens- und Sozialberater, helfen während des Spaziergangs gerne bei Fragen rund um alle Themenbereiche des alltäglichen Lebens.
Treffpunkt und Uhrzeit nach telefonischer Absprache.
Unter Einhaltung des 2 Meter Mindestabstandes!
Sie spenden - Wir helfen

Helfen Sie Ihren NachbarInnen aus Ihrem Bezirk!
Viele Familien werden aufgrund der momentanen Situation arbeitslos und kommen in Zahlungsschwierigkeiten. Um ihre Not zu lindern sammeln wir für sie Lebensmittel, Hygieneartikel und Reinigungsmittel, und geben diese in unserer sozialen Orientierungsberatung weiter.
Abgabe Donnerstag, zwischen 9-14 Uhr.
Bitte rufen Sie immer vorher an: 01/5123661-3650
IMPULS - Kurzvortrag und Diskussion

Jeweils donnerstags aber in unregelmäßiger Abfolge treffen wir uns online zu einem Kurzvortrag mit anschließender Diskussion. Thema heute ist "Ich freu mich, dass es regnet. Denn, wenn ich mich nicht freue, regnet es auch!".
Anmeldung unter 01/5123661 - 3550 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir versenden den Link zur Diskussion.
Vorlesetag im NZ6

Wir lesen online aus dem Vorlesebuch 2021. Heiteres, Besinnliches, Gruseliges....lassen Sie sich überraschen!
Um 10.00 startet Jutta, um 11.00 Karin, und nachmittags um 15 Uhr ist Andrea mit einer Lesung für Kinder (an der natürlich auch Erwachsene teilnehmen dürfen) an der Reihe. Anmeldung erforderlich, wir schicken dann den Link zur Teilnahme zu!
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprossen und Keimlinge selber machen/ Intervallfasten für Einsteiger

Von unserer DGKP Karin Gerstl erfahren Sie, wie man Sprossen und Keimlinge zu Hause selbst ansetzen kann. Danach gibt es Tipps zum Intervallfasten.
PC oder Smartphone sind zur Teilnahme erforderlich! Der Link zur Teilnahme wird nach Anmeldung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zugeschickt!