MEIN WOHLFÜHLMOMENT. Online!

Gerade jetzt ist es wichtig sich Wohlfühlmomente zu schaffen. Wer mag, kann diese an Hand von Fotos mit anderen teilen und so schöne Momente verschenken.
Am 1.12.20 besprechen wir online, wie so ein Wohlfühlmoment aussehen kann und wie wir den festhalten können.
Wer nicht dabei sein kann, kann trotzdem mitmachen und seine Fotos an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Einsendeschluss ist der 11.12.20
Dannach werden einige der Bilder auf Facebook und und unserer Homepage veröffentlicht. Die Teilnehmenden erklären sich damit einverstanden.
Da es sich um eine Onlineveranstaltung handelt, wird ein PC, Tablet oder smartphone mit Mikrophon und Kamera benötigt. Der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung per mail oder sms verschickt
Details
Beginn: | 01.12.2020 / 15:30 |
Ende: | 01.12.2020 / 16:00 |
Unkostenbeitrag: | Kein Unkostenbeitrag |
Ort: | Nachbarschaftszentrum 6 - Mariahilf |
Kontakt - Nachbarschaftszentrum 6 - Mariahilf
- Erreichbarkeit bis 24.1.2021
-
Telefonisch sind wir Mo, Mi, Do und Fr von 9-13 Uhr
sowie Di, 9-10 und 12-13 Uhr erreichbar!
Wenn Sie eine Frage haben, ein bisschen plaudern möchten
oder Hilfe beim Einkaufen benötigen, melden Sie sich gerne!
Sie suchen jemanden zum Spazierengehen oder Telefonieren? Wir helfen Ihnen gerne, jemanden zu finden!
Nur in Krisensituationen sind nach Terminvereinbarung auch persönliche Gespräche im Zentrum möglich!
WICHTIG: Bei uns gilt die Mund Nasen Schutz Pflicht. Pro Person müssen 10m² Raum eingeplant werden und es dürfen nur Menschen aus 2 Haushalten in einem Raum aufeinandertreffen!
- Kontakt
- 6., Bürgerspitalgasse 4-6
- 01/512 36 61 - 3300 oder
0664 618 96 12 (Mag. Jutta Rentmeister)
0664 618 97 08 (DSA Margit Handl)
0664 618 97 41 (Mag. Andrea Manz)
0664 618 97 55 (Mag. Manuela Beran)
0664 618 93 03 (DGKP Karin Gerstl)
0664 88 900 875 (Monika Plöchl)
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- NZ6
- Nachbarschaftszentren