Suchergebnisse

15
Feb
2024

Städteurlaub durch die Jahreszeiten und Deutsch lernen PLUS

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:00 -12:00
€1,00
Städteurlaub durch die Jahreszeiten und Deutsch lernen PLUS

Gemeinsam machen wir „Urlaub“ in der eigenen Stadt, entdecken besondere Plätze, lernen neue Menschen kennen und üben dabei ganz einfach Deutsch.
Treffpunkt: 10:00 Uhr im Nachbarschaftszentrum Leopoldstadt.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 1 512 36 61-3200.

Unkostenbeitrag: € 1,-

Die Angebote PLUS sind Kooperationsangebote, die sowohl im Zuge des Regelbetriebs der Nachbarschaftszentren als auch im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ in Kooperation umgesetzt werden. #bsn-angebot #bsn-deutsch 

Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt

  

Ein Projekt in Kooperation mit den Hilfswerk Nachbarschaftszentren.

15
Feb
2024

Gesund bewegen

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:00 -11:00
Kein Unkostenbeitrag
Gesund bewegen

Bewegung hält fit u. ist in jedem Alter empfehlenswert!

Vitalisierende Bewegungs- und Atemübungen für den ganzen Körper und jede Altersgruppe.

 

Die Gruppe findet derzeit abwechselnd im Arenbergpark und in unseren Räumen statt. Bitte dementsprechende Kleidung bedenken. 

Anmeldung erforderlich. Telefonisch unter 01 5123661 3250 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

 

15
Feb
2024

Kreatives Schreiben - Online

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:00 -12:00
Freie Spende
Kreatives Schreiben - Online

Schreiben ist nicht einfach nur schreiben. Schreiben ist: Erinnern, bewahren, ordnen, begreifen, Neues erschaffen. Schreiben bedeutet, die Welt hinter dem Sichtbaren zu finden.

Wir packen Papier, Stift, Phantasie und Humor in einen Rucksack und suchen gemeinsam das Abenteuer!

Diese Gruppe findet auch über Microsoft Teams statt, dafür braucht es ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera und eine Emailadresse, über die wir Ihnen den Zugangslink schicken. Wir erklären Ihnen gerne wie Sie an unseren Gruppen online teilnehmen können. 

Anmeldungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 01 5123661 3250

 

15
Feb
2024

Deutsch Konversation am Telefon

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:00 -11:00
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch Konversation am Telefon

Interessant für Menschen aus der Ukraine.

Deutsch üben, sprechen und austauschen am Telefon!

15
Feb
2024

Stadtleben erleben: Quer durch die Innere Stadt 2

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:00 -13:00
Kein Unkostenbeitrag
Stadtleben erleben: Quer durch die Innere Stadt 2

Spaziergang durch die Innere Stadt 2, Treffpunkt: 10.00 Uhr, Minoritenplatz

Anmeldung erforderlich: 01 5123661 3250 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

15
Feb
2024

Deutsch A2 mit Karin

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:00 -11:30
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch A2 mit Karin

Mit Anmeldung

15
Feb
2024

Flohmarkt

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:00 -12:00
Kein Unkostenbeitrag
Flohmarkt

Günstiger Hausrat, Kleidung, Bücher und vieles mehr!

15
Feb
2024

Heiteres Gedächtnistraining

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:15 -11:00
Kein Unkostenbeitrag
Heiteres Gedächtnistraining

In einer Kleingruppe Aufgaben für das Gedächtnis lösen

15
Feb
2024

Frühstücks-Treff

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:30 -11:30
Kein Unkostenbeitrag
Frühstücks-Treff

Frühstücken Sie gesund mit uns!
Unsere DGKP bereitet eine kleine schmackhafte Mahlzeit für Sie zu. Lassen Sie sich überraschen.

Freie Spende. Mit Anmeldung im Nachbarschaftszentrum 15, Tel. +43 1 5123661-3500,
E: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Wir freuen uns auf Sie!

15
Feb
2024

Plauderräumchen am Telefon

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:30 -11:30
Kein Unkostenbeitrag
Plauderräumchen am Telefon

Das gemütliche Plauscherl ruft an!

 

15
Feb
2024

Deutsch am Vormittag BUS

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:30 -12:00
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch am Vormittag BUS

Mit anderen Deutsch lernen und üben, steht im Mittelpunkt unserer gemeinsamen Jause.
Nicht am 21.12. und 28.12.2023!

 

Die Angebote BUS werden im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ umgesetzt. #bsn-angebot #bsn-deutsch 

Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt

  

15
Feb
2024

Entspannung, Achtsamkeit, Meditation

Donnerstag, 15.02.2024 / 10:45 -11:30
Kein Unkostenbeitrag
Entspannung, Achtsamkeit, Meditation

Wie wir mit Stress, Anspannung, Frust und Ärger umgehen, hat Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unsere Lebenszufriedenheit. Daher ist es wichtig, Körper, Geist und Seele Zeit zu geben.
Entspannungs-, Atemübungen und Meditationen können dabei helfen.

Kostenlos, mit Anmeldung. 

15
Feb
2024

Deutsch für Fortgeschrittene BUS

Donnerstag, 15.02.2024 / 11:00 -12:30
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch für Fortgeschrittene BUS

Deutsch für Fortgeschrittene ab Niveau B1.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 1 512 36 61-3200.

Die Angebote BUS werden im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ umgesetzt. #bsn-angebot #bsn-deutsch 

Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt

  

15
Feb
2024

Nachbarschaftscafé

Donnerstag, 15.02.2024 / 13:00 -14:30
Freie Spende
Nachbarschaftscafé

Unser Café im Nachbarschaftszentrum. 

In unserem Café treffen sich Menschen allen Alters und Herkunft. So kommt beispielsweise die Pensionistin, die schon lange im Grätzel wohnt, mit dem Alleinerzieher ins Gespräch, der gerade erst nach Wien gezogen ist. Nicht alle können sich einen Besuch im Kaffeehaus leisten. Wir möchten das Café deshalb auch für jene mit einem kleinen Geldbörserl ermöglichen. Daher besteht während der Plauderzeit keine Konsumpflicht. Kaffee & Kuchen gibt es gegen eine Freie Spende.

15
Feb
2024

Nähzimmer

Donnerstag, 15.02.2024 / 13:00 -16:00
Freie Spende
Nähzimmer

Wir stellen Raum und Nähmaschine zur Verfügung!

Anmeldung wird erbeten!

Zum Anfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.