Gruppen / Workshops

21
Feb
2024

Deutsch – Aussprachetraining BUS

Mittwoch, 21.02.2024 / 11:30 -13:00
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch – Aussprachetraining BUS

Wir üben die richtige Aussprache der deutschen Sprache!
Für Anfänger*innen und leicht Fortgeschrittene.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 1 512 36 61-3200

Die Angebote BUS werden im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ umgesetzt. #bsn-angebot #bsn-deutsch

Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt

  

21
Feb
2024

Deutsch für Fortgeschrittene

Mittwoch, 21.02.2024 / 12:00 -13:30
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch für Fortgeschrittene

Gemeinsam lernen wir Deutsch.

 

Anmeldung dringend erforderlich! Freie Spende!

 

21
Feb
2024

Englisch Konversation online

Mittwoch, 21.02.2024 / 13:30 -14:45
Kein Unkostenbeitrag
Englisch Konversation online

Englisch Konversation online für leicht Fortgeschrittene.

21
Feb
2024

Deutsch - Lesen, Hören, verstehen

Mittwoch, 21.02.2024 / 13:30 -14:15
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch - Lesen, Hören, verstehen

Für Sprachinteressierte ab A2. Gemeinsames Lesen und Besprechen kurzer Texte.
Anmeldung erforderlich.

21
Feb
2024

Café Zeitreise Donaustadt

Mittwoch, 21.02.2024 / 14:30 -16:30
Kein Unkostenbeitrag
Café Zeitreise Donaustadt

Vergesslichkeit und Demenz gemeinsam bewältigen

Ein Bildungsangebot der Hilfswerk Nachbarschaftszentren und der Caritas Angehörigenakademie

21
Feb
2024

Deutsch Konversation PLUS

Mittwoch, 21.02.2024 / 15:00 -16:30
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch Konversation PLUS

Gemeinsam lernen wir Deutsch in der Gruppe und üben unsere Sprachkenntnisse.


Die Angebote PLUS sind Kooperationsangebote, die sowohl im Zuge des Regelbetriebs der Nachbarschaftszentren als auch im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ in Kooperation umgesetzt werden. #bsn-angebot #bsn-deutsch 

Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt

  

Ein Projekt in Kooperation mit den Hilfswerk Nachbarschaftszentren.

21
Feb
2024

Sprach Café

Mittwoch, 21.02.2024 / 15:00 -16:30
Kein Unkostenbeitrag
Sprach Café

Deutsch Üben und miteinander plaudern

 Anmeldung erforderlich.

21
Feb
2024

Sprachcafé

Mittwoch, 21.02.2024 / 15:00 -16:30
Kein Unkostenbeitrag
Sprachcafé

Miteinander Deutsch üben, plaudern und Leute kennenlernen. 

21
Feb
2024

Heiteres Gedächtnistraining

Mittwoch, 21.02.2024 / 15:00 -16:30
freie Spende
Heiteres Gedächtnistraining

Halten Sie Ihr Gedächnis mit einfachen Übungen in Schwung! Informationen unter 5123661 3600.

21
Feb
2024

Café International

Mittwoch, 21.02.2024 / 15:30 -17:00
Kein Unkostenbeitrag
Café International

Deutsch üben, einander bei Aufgaben aus dem Deutschkurs helfen, plaudern, Kaffee trinken, Leute kennen lernen. Egal ob du Hilfe brauchst oder anderen helfen willst: Du bist bei uns herzlich willkommen. Schau doch einfach mal vorbei!

21
Feb
2024

SHG Angst/ Panik

Mittwoch, 21.02.2024 / 18:00 -20:00
Kein Unkostenbeitrag

Nur mit Anmeldung unter 0664/ 129 22 48

21
Feb
2024

Spieleabend

Mittwoch, 21.02.2024 / 18:00 -19:30
Freie Spenden
Spieleabend

Gemeinsam sorgen wir für Spaß und Spannung! Freie Spende! Ohne Anmeldung! 

 Nicht am 20.12., 27.12.2023 & 3.1.2024! 

22
Feb
2024

Online Deutsch am Morgen mit Lydie

Donnerstag, 22.02.2024 / 8:30 -10:00
Kein Unkostenbeitrag
Online Deutsch am Morgen mit Lydie

Derzeit Voll! Warteliste

22
Feb
2024

Englisch Online

Donnerstag, 22.02.2024 / 9:00 -10:00
Kein Unkostenbeitrag
Englisch Online

In gemütlicher Runde wird über Alltagsthemen diskutiert und Geschichten gelesen. Anmeldung unter +43 1 512 36 61-3300.

22
Feb
2024

Deutsch Café BUS

Donnerstag, 22.02.2024 / 9:00 -10:30
Kein Unkostenbeitrag
Deutsch Café BUS

Für Anfänger*innen.
Kennenlernen, Austauschen und in netter Atmosphäre Deutsch lernen!
Einfach vorbei kommen, wir freuen uns!

Mit Kinderbetreuung!

Die Angebote BUS werden im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ umgesetzt. #bsn-angebot #bsn-deutsch

Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt

  

Zum Anfang
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.