Gruppen / Workshops
Lernclub für Pflichtschulkinder A
Lernclub für Pflichtschulkinder B
Le petit Cercle - Französischkonversation
Qi Gong im Arenbergpark

Wir üben Qi Gong auf der Wiese und verbinden uns mit dem Qi der Natur. Wir bringen unsere Lebensenergie (das Qi) wieder ins Fließen und stärken dadurch unsere Selbstheilungskräfte.
Treffpunkt: auf der Wiese gegenüber der Meierei, beim
Eingang Neulinggasse.
Mitzubringen: bequeme Schuhe & Kleidung, Regenschutz, Getränk
Anmeldung erforderlich!
Lernclub für Pflichtschulkinder A
Lernclub für Pflichtschulkinder B
Leichte Yoga -und Atemübungen 50+
Tischtennis im Arenbergpark

Sie spielen gerne Tischtennis, es fehlt Ihnen aber der/die Spielpartner*in? Melden Sie sich gerne bei uns und kommen sie in unsere Spielgruppe im Arenbergpark! Ganz egal ob Anfänger*in oder Fortgeschritten, jede/r ist Willkommen. Schläger und Bälle sind vorhanden.
Nicht bei Regenwetter. Anmeldung erforderlich! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 01 5123661 3250
Lernclub für Pflichtschulkinder A
A2 Konversation und Grammatik PLUS

Deutsch lernen für Alle mit Vorkenntnissen.
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder +43 1 512 36 61-3600.
Die Angebote PLUS sind Kooperationsangebote, die sowohl im Zuge des Regelbetriebs der Nachbarschaftszentren als auch im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ in Kooperation umgesetzt werden. #bsn-angebot #bsn-deutsch
Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt
Ein Projekt in Kooperation mit den Hilfswerk Nachbarschaftszentren.
Lernclub für Pflichtschulkinder B
Deutsch Café für Frauen BUS

Deutsch Café für Frauen.
Kennenlernen, Austauschen und in netter Atmosphäre Deutsch lernen!
Einfach vorbei kommen, wir freuen uns!
Mit Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 01 512 36 61-3200.
Die Angebote BUS werden im Zuge des Projekts „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ umgesetzt. #bsn-angebot #bsn-deutsch
Kofinanziert von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt