Alle Nachbarschaftszentren


Am 26. Mai ist Nachbarschaftstag
Feste, Pflanzentauschbörsen, Flohmärkte und vieles mehr
Unter dem Motto „Auf gute Nachbarschaft“ findet am 26. Mai der Nachbarschaftstag statt. Die Vielfalt an Aktionen ist groß: Es gibt unterschiedliche Straßenfeste, Pflanzentauschbörsen, Bastelworkshops, Erzählcafés, Flohmärkte, Picknicks und viele andere Angebote, die die Gemeinschaft fördern. Die Hilfswerk Nachbarschaftszentren machen mit!
Der Nachbarschaftstag setzt ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Wien.
Alle Veranstaltungen und weitere Infos auf: www.nachbarschaftstag.at
Sie haben eigene Ideen?
Sie haben eine eigene Idee für den Nachbarschaftstag? Machen Sie mit einer Aktion mit und tragen Sie die Veranstaltung ein unter www.nachbarschaftstag.at. Die Wiener Hilfswerk Nachbarschaftszentren unterstützen gerne bei der Umsetzung von Ideen.
Der Nachbarschaftstag wird international gefeiert
Der Nachbarschaftstag begegnet der wachsenden Isolation und Anonymität in der Großstadt. Der Startschuss für den ersten Nachbarschaftstag fiel 1999 in Paris. Die Initiative setzte sich zum Ziel, der wachsenden Isolation und Anonymität in der Großstadt zu begegnen. Seither reicht dieser besondere Tag weit über die europäischen Grenzen hinaus und wird weltweit gefeiert. International beteiligen sich Menschen aus über 50 Ländern.