Neuigkeiten

Programm März – Mai 2023
Programm März – Mai 2023

10 Nachbarschaftszentren – 10 Programmhefte. Wir haben Angebote zu Bewegung, Geselligkeit, Sprachen, Kreativität, Nachhaltigkeit und...

Weiterlesen...
Bildung und Sprache in der Nachbarschaft
Bildung und Sprache in der Nachbarschaft

Dieses Projekt ermöglicht Menschen einen einfachen Zugang zu kostenlosen Deutsch-Lernangeboten und Informationen zum österreichischen Bildungssystem.

Weiterlesen...
Klima-Talks in den Nachbarschaftszentren
Klima-Talks in den Nachbarschaftszentren

Die Klima-Talks bringen Menschen, die in Wien leben, miteinander ins Gespräch. Das Format fördert Klimabewusstsein...

Weiterlesen...

Gruppen / Workshops im NBZ 15

Fit im Kopf
Mittwoch, 22.03.2023 / 11:00
Lernclub im NZ 15
Mittwoch, 22.03.2023 / 14:00
Deutschgruppe, A2 Niveau
Donnerstag, 23.03.2023 / 13:30
"Unser Baby kommt"
Freitag, 24.03.2023 / 10:00
Deutsch lernen im NZ 15
Montag, 27.03.2023 / 10:00

Mehr Gruppen / Workshops im NBZ 15...

Events im NBZ 15

Psychologische Beratung
Donnerstag, 30.03.2023 / 13:00
Diabetesberatung
Dienstag, 04.04.2023 / 10:00
Osterbrunch
Donnerstag, 06.04.2023 / 10:30
Psychologische Beratung
Donnerstag, 13.04.2023 / 13:00

Mehr Events im NBZ 15...

  • Öffnungszeiten 
  • ausgenommen Feiertage
    Mo. 
    10.00 - 12.00 | 13.00 - 16.00
    Di. 10.00 - 12.00 | 13.00 - 15.00
    Mi. 10.00 - 12.00 | 13.00 - 16.00 
    Do. 10.00 - 12.00 | 13.00 - 15.00 
    Fr. 10.00 - 12.00
  • Kontakt
  • 15., Kardinal-Rauscher-Platz 4
  • 01/512 36 61 - 3500
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Nachbarschaftszentren
  • Anfahrt
  • U3 – Johnstraße, Wasserwelt
  • 49, 12A – Huglgasse

Vermietung

Für Kindergeburtstage, Familienfeiern oder Workshops. Vermietung am Samstag oder Sonntag tagsüber. Bitte ca. einen Monat vorher Wunschtermin vereinbaren.

- 2 Gruppenräume: 35m² / 20m²
- Küche, WC
- max. 40 Personen

 Team des NBZ 15

Mag.ª Elisabeth Kausek

Zentrumsleitung, Freiwilligenkoordination, Selbsthilfe

DSA Ingrid Klammer

Stadtteilarbeit, Kultur- & TuWas!Pass

DGKP Tanja Baminger

Stadtteilarbeit, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsberatung

Mag.ª Tanja Hodosi

Stadtteilarbeit, Soziale Orientierungsberatung, Psychologische Beratung

Fereshteh Kamaljoo

Stadtteilarbeit, Freiwilligenkoordination

Marijana Krizanac, Bakk.

Administration

Susanna Knechtl, BA

soziale Orientierungsberatung

DGKP Irena Pejovski, BA

Gesundheitsberatung

Snezana Lukić

Reinigung und Sauberkeit

So finden Sie zu uns ...