Neuigkeiten

29.9.: Messe für Gesundheit und Prävention
29.9.: Messe für Gesundheit und Prävention

Zahlreiche Gesundheitseinrichtungen und Selbsthilfegruppen präsentieren ihr Angebot und bieten in persönlichen Gesprächen und mittels praxisgerechter...

Weiterlesen...
Programm September – November 2023
Programm September – November 2023

10 Nachbarschaftszentren – 10 Programmhefte. Wir haben Angebote zu Bewegung, Geselligkeit, Sprachen, Kreativität, Nachhaltigkeit und...

Weiterlesen...
NachhaltigkeitsFESTIVAL
NachhaltigkeitsFESTIVAL

Beim NachhaltigkeitsFESTIVAL am 31. August und 1. September gibt es viele Workshops, Podiumsdiskussionen und Infostände...

Weiterlesen...

Gruppen / Workshops im NBZ 15

Café Aktiv
Dienstag, 26.09.2023 / 10:15
Wohlfühl-Gymnastik
Mittwoch, 27.09.2023 / 10:00
Fit im Kopf
Mittwoch, 27.09.2023 / 11:00
Deutsch lernen im NBZ 15
Montag, 02.10.2023 / 10:00
Lernclub im NBZ 15
Montag, 02.10.2023 / 14:00

Mehr Gruppen / Workshops im NBZ 15...

Events im NBZ 15

Psychologische Beratung
Donnerstag, 05.10.2023 / 13:00
Diabetes-Beratung
Dienstag, 10.10.2023 / 10:00
Flohmarkt im NBZ 15
Donnerstag, 12.10.2023 / 10:00
Gratis-Flohmarkt im NBZ 15
Freitag, 13.10.2023 / 10:00
Flohmarkt extended
Samstag, 14.10.2023 / 10:00

Mehr Events im NBZ 15...

  • Öffnungszeiten 
  • ausgenommen Feiertage
    Mo. 
    10.00 - 12.00 | 13.00 - 16.00
    Di. 10.00 - 12.00 | 13.00 - 15.00
    Mi. 10.00 - 12.00 | 13.00 - 16.00 
    Do. 10.00 - 12.00 | 13.00 - 15.00 
    Fr. 10.00 - 12.00
  • Kontakt
  • 15., Kardinal-Rauscher-Platz 4
  • 01/512 36 61 - 3500
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Nachbarschaftszentren
  • Anfahrt
  • U3 – Johnstraße, Wasserwelt
  • 49, 12A – Huglgasse

Raumvermietung

Für Selbsthilfegruppen, Kindergeburtstage, Familienfeiern und Workshops.
Montag bis Freitag zwischen 17 und 21 Uhr, Samstag und Sonntag ganztags.
Nähere Infos erhalten Sie im Nachbarschaftszentrum. Bitte einen Monat im Voraus melden.

 Team des NBZ 15

Mag.ª Elisabeth Kausek

Zentrumsleitung, Freiwilligenkoordination, Selbsthilfe

DSA Ingrid Klammer

Stadtteilarbeit, Kultur- & TuWas!Pass

DGKP Tanja Baminger

Stadtteilarbeit, Gesundheitsvorsorge, Gesundheitsberatung

Mag.ª Tanja Hodosi

Stadtteilarbeit, Soziale Orientierungsberatung, Psychologische Beratung

Fereshteh Kamaljoo

Stadtteilarbeit, Freiwilligenkoordination

Marijana Krizanac, Bakk.

Administration

DGKP Irena Pejovski, BA

Gesundheitsberatung

So finden Sie zu uns ...