Neuigkeiten

Österreichischer Vorlesetag im Nachbarschaftszentrum 8
Österreichischer Vorlesetag im Nachbarschaftszentrum 8

Am Donnerstag, den 23.3. ist Österreichischer Vorlesetag, Und bei uns im Nachbarschaftszentrum findet von 14.00–16.00...

Weiterlesen...
3-teiliger Reiseabend mit Anna
3-teiliger Reiseabend mit Anna

Gemeinsam mit dem Campingbus durch Montenegro und Albanien reisen - mit Bildern, Erfahrungen und Erlebnissen...

Weiterlesen...
Programm März – Mai 2023
Programm März – Mai 2023

10 Nachbarschaftszentren – 10 Programmhefte. Wir haben Angebote zu Bewegung, Geselligkeit, Sprachen, Kreativität, Nachhaltigkeit und...

Weiterlesen...

Gruppen / Workshops im NBZ 8

Gedächtnistraining
Dienstag, 21.03.2023 / 11:00
Deutsch Café
Dienstag, 21.03.2023 / 14:30
Deutsch am Abend BUS
Dienstag, 21.03.2023 / 16:30
Online Deutsch Café mit Monika
Dienstag, 21.03.2023 / 17:30
Brush up your Englisch
Mittwoch, 22.03.2023 / 10:00

Mehr Gruppen / Workshops im NBZ 8...

Events im NBZ 8

Flohmarkt
Mittwoch, 22.03.2023 / 9:30
"Cowboys, Indianer und der Wilde Westen"
Mittwoch, 22.03.2023 / 17:30
Spieleabend
Mittwoch, 22.03.2023 / 18:00
Flohmarkt
Donnerstag, 23.03.2023 / 9:30
Österreichischer Vorlesetag
Donnerstag, 23.03.2023 / 14:00

Mehr Events im NBZ 8...

Angebote „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ 

„Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“ (BUS) ist ein Projekt im Rahmen des Programms Integration 2023–2024 des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (AMIF). Es ermöglicht Menschen einen einfachen Zugang zu kostenlosen Deutsch-Lernangeboten und Informationen zum österreichischen Bildungssystem.

Angebote im NBZ 8Informationen zum Projekt
  • Öffnungszeiten
  • Mo  13.00 - 17.00
  • Di     9.30 - 18.00
  • Mi     9.30 - 17.00
  • Do    9.30 - 18.00
  • Fr    nur nach Vereinbarung

Samstag, Sonntag und Feiertag geschlossen!

  • Kontakt
  • 8., Florianigasse 24
  • 01/512 36 61 - 3400
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Nachbarschaftszentren
  • Anfahrt
  • 5, 33,13A – Laudongasse
  • 13A – Theater in der Josefstadt

 Team des NBZ 8

Dr. Verena Kauer

Zentrumsleitung

Mag.ª Karin Anderlik

Stadtteilarbeit, Frewilligenkoordination, Senior*innenbereich

DGKP Edina Wikipil

Stadtteilarbeit, Gesundheitsprävention, Erwachsenen- und Senior*innenbereich

Anna Mautner MA

Stadtteilarbeit, Lernhilfe, Soziale Orientierungsberatung

Sabine Delic, BA

Stadtteilarbeit, Projekt „Bildung und Sprache in der Nachbarschaft“

Marie-Theres Hienert 

Administrationskraft

Valentin Hohenstatter

Zivildiener

So finden Sie zu uns ...