30 Tage Wohlfühl-Challenge

Challenge 9
9Heute keine unnötigen (Lebensmittel-)einkäufe:
Kleine Schritte für eine bessere Welt!
Die Challenge im Detail
Versuche einen Tag nachhaltiger zu leben. Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt! Wenn jeder Mensch nur einige Schritte auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag geht, ist in Summe auch viel erreicht. Mit den vorhandenen Lebensmitteln zuhause lässt sich vielleicht noch etwas zaubern.
Oder du wirst bei den fünf Hilfswerk-Fair-Teilern in den Nachbarschaftszentren (3., 6., 8., 12., 17.) fündig. In Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien werden Lebensmittel zum einen gerettet als auch zum anderen nach sozialen Gesichtspunkten um-fair-teilt.
In 5 Nachbarschaftszentren ist jeweils ein Kühlschrank verfügbar, der mit genießbaren Lebensmitteln, die sonst entsorgt worden wären, befüllt wird. Die Lebensmittel sind (mit Ausnahme von Obst und Gemüse) originalverpackt und werden täglich kontrolliert, die Kühlschränke regelmäßig gereinigt. Dadurch wird die Qualität der Lebensmittel sichergestellt.
Die in den Hilfswerk-Fair-Teilern angebotenen Lebensmittel sind für ALLE Menschen verfügbar, weil das Thema Lebensmittelverschwendung alle gleichermaßen betrifft. Wir ersuchen aber diejenigen, die nach eigenem Ermessen über ausreichend finanzielle Mittel verfügen, bei der Lebensmittel-Entnahme – im Sinne einer Um-Fair-Teilung – für die sozialen Angebote der Nachbarschaftszentren zu spenden!
»Standorte der 5 Fair-Teiler-Kühlschränke
www.nachbarschaftszentren.at/hilfswerk-fair-teiler
Passende Aktivitäten in den Nachbarschaftszentren
»Guerilla-Cooking
Mo, 9.5., 10.00-13.00
Nachbarschaftszentrum 16
»Buntes Upcycling Basteln
Mi, 25.5., 16.00-18.00
Nachbarschaftszentrum 8
»Reparatur-Café Neubau
Sa, 21.5., 9.30-13.00
Nachbarschaftszentrum 7