www.nachbarschaftszentren.at
Hilfswerk-Nachbarschaftszentren
– lebendige Treffpunkte für Menschen aller Generationen und Herkunft
In den zehn Hilfswerk-Nachbarschaftszentren sind Einzelpersonen und Familien ebenso willkommen wie Selbsthilfegruppen. Menschen aus der Nachbarschaft finden hier Raum, um sich zu treffen und bei Aktivitäten mitzuwirken. Die Zentren sind Orte des Austausches zwischen Menschen aller Generationen und sozialen Schichten. Auch Flüchtlinge sind recht herzlich bei uns willkommen. Begleitet werden die Besucherinnen und Besucher von professionellen Teams. Diese bestehen aus engagierten Stadtteilarbeiter/innen unterschiedlicher Fachschwerpunkte und freiwilligen Mitarbeiter/innen. Besuchen Sie uns, nehmen Sie teil, nutzen Sie unsere Angebote!
Frauen im Zentrum, 11. Dezember 10 - 12 Kekse backen!
Frauen, die Lust haben, sich mit anderen Frauen über das Leben auszutauschen und gemeinsam aktiv zu werden. Diesmal backen wir Kekse!! Bitte Dosen mitbringen, um Kekse mit nach Hause zu nehmen.
Krawuzi, Kapuzi, der Kasperl kommt ins Nachbarschaftszentrum!
Freitag, 13.12. um 9.45 und um 15 Uhr Besuche Kasperl und seine Freunde und Freundinnen in Kasperlhausen und erlebe spannende Abenteuer! Mit Anmeldung, UKB: 3€/Einzelbesucher/innen, 2€/Kind für Gruppen
Nachbarschaftszentrum 22
KasperlspielerIn gesucht
Freiwillige Mitarbeit bei uns im NZ22
Nachbarschaftszentrum 8
Kasperltheater (ab 2 1/2 Jahre)
Kommen Sie am 11.12.2019 um 17 Uhr zu unserem Kasperltheater. Anmeldung erforderlich!