Eingabehilfen öffnen

Messe für Gesundheit und Prävention

unter dem Motto des Gesundheitsschwerpunktes 2024 der Hilfswerk Nachbarschaftszentren
„Gesundheit im Alltag. Leicht – verständlich – wirksam.“

Zahlreiche Gesundheitseinrichtungen und Selbsthilfegruppen präsentierten bei freiem Eintritt ihr Angebot und bieten in persönlichen Gesprächen und mittels praxisgerechter Infomaterialien wertvolle Tipps. Bei freiem Eintritt!

far fa-calendar-alt

Freitag, 18. Oktober 2024, 9 –16 Uhr
SkyDome des Wiener Hilfswerks, Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Ehrenschutz: Bezirksvorsteher Mag. Markus Reiter

Workshops und Vorträge

9.30

Musik, Tanz und Bewegung (Spielothek des Wiener Hilfswerks)

10.00

Vertrauen in die Zukunft (Klaus Skoupy – Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

10.30

Zivilcourage und Demokratie (Carina Lentsch – STOP Stadtteil ohne Partnergewalt)

11.00

Tinnitus – was hilft? (Marion Weiser – Institut Marion Weiser e.U.)

11.30

Entspannte Augen – besseres Sehen? (Marion Weiser – Institut Marion Weiser e.U.)

12.00

Qi Gong für den Alltag (Friederike Geppert – Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

13.00

Stress lass nach – Tipps um (schnell) wieder zur Ruhezu kommen (Manuela Beran-Hochwarter – Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

13.30

Gesunder Schlaf: Rituale und Alltagstipps für eine erholsame Nacht (Kordula Stephan – Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

14.00

Liebevolles Zuhören (Philipp Poropat – Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

14.30

Besser hören – gesünder leben (Kerstin Wilhelm – Bloom Hörakustik GmbH)

15.00

Linedance (LDC Canadian Stompers)

Gesundheitsstraße (9-16 Uhr)

Life Lounge (Wiener Gesundheitsförderung – WiG)

Spiel: Mein Weg in den Beruf (Integration Wien Elternnetzwerk)

Sport Stacking (ASVÖ Wien Allgemeiner Sportverband Österreich)

Schach (ASVÖ Wien Allgemeiner Sportverband Österreich)

Gesundheits-Quiz (Gesundheit Österreich GmbH)

Achtsames Wickeln (Frühe Hilfen Wien)

Perspektivenwechsel Demenz (Fonds Soziales Wien)

Quizrad (Wiener Programm für Frauengesundheit)

Blutzuckermessung (ÖDV – Österreichische Diabetikervereinigung)

Dosenpyramide (bis 14 Uhr) (StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt)

Mental-Load-Bingo (bis 14 Uhr) (StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt)

Reanimationstraining (WRK Handel und Dienstleistungendes Wiener Roten Kreuzes GmbH)

Natur erleben (Ökosoziales Forum)Gesunde, einfache und schnelle Snacks (FIT MIT HIT – Die Gesundheitswerkstatt)

Der Vorgang des Hörens (Bloom Hörakustik GmbH)

BOWEN-Massage (Doris Binder und Christina Galle)

Spüren und Schmecken (RINGANA)

Handmassage (RINGANA)

Blutdruckmessung (Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

Smovey-Übungen (ab 13 Uhr) (Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

Entdecken Sie Ihre Stärken und Ressourcen (Hilfswerk Nachbarschaftszentren)

Handkraftmessung (Wiener Hilfswerk – Hilfe und Pflege daheim)

Diese Expert*innen haben beraten

Kontakt

Mag.ᵃ Elisabeth Kausek

+43 1 512 36 61-3500

Downloads