Beratungen
Die Nachbarschaftszentren bieten kostenlos & anonym Soziale Orientierungsberatung, Grätzel-Sozialberatung, Gesundheitsberatung sowie Psychologische und Pädagogische Beratung an. Für alle Beratungen ist eine telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Die Grätzel-Sozialberatung kann nur nach Abklärung in der Sozialen Orientierungsberatung in Anspruch genommen werden.
Wir stellen außerdem für Menschen mit geringem Einkommen (unter der Armutsgefährdungsgrenze) oder Mindestpensionsbezieher*innen Kultur-, TUWAS!- und SOMA-Pässe aus.
Hinweis
Aktuell bieten wir keine pädagogischen Beratungen an und stellen keine Kultur-, TUWAS!- und SOMA-Pässe aus. SOMA-Pässe erhalten sie im >>SOMA 7.

Beratungsangebote in den Nachbarschaftszentren
Im Rahmen der Sozialen Orientierungsberatung bieten wir eine kostenlose, individuelle und vertrauliche Orientierungshilfe bei allen sozialen Fragen und Herausforderungen.
Gemeinsam wird die Problemsituation besprochen, werden hilfreiche Informationen weitergegeben und wird eine Handlungsempfehlung erstellt. Terminvereinbarung notwendig!
Die Soziale Orientierungsberatung ist Erstanlaufstelle bei Fragen zu
• Armut
• Finanziellen Angelegenheiten
• Alter
• Pflege
• Arbeitslosigkeit
• Familie
• Behörden & Anträgen
• Bildung
Wohnbezirk | Zuständigkeit | Kontakt |
---|---|---|
1., 2., 20. Bezirk | NZ 2 - Leopoldstadt | 01/512 36 61 - 3200 |
3., 10., 11. Bezirk | NZ 3 - Landstraße | 01/512 36 61 - 3260 |
4., 5., 6. Bezirk | NZ 6 - Mariahilf | 01/512 36 61 - 3300 |
7. Bezirk | NZ 7 - Neubau | 01/512 36 61 - 3360 |
8., 9., Bezirk | NZ 8 - Josefstadt | 01/512 36 61 - 3400 |
12., 13., 23. Bezirk | NZ 12 - Meidling | 01/512 36 61 - 3450 |
14., 15., Bezirk | NZ 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus | 01/512 36 61 - 3500 |
16., 19. Bezirk | NZ 16 - Ottakring | 01/512 36 61 - 3550 |
17., 18. Bezirk | NZ 17 - Hernals | 01/512 36 61 - 3600 |
21., 22. Bezirk | Nz 22 - Donaustadt | 01/512 36 61 - 3650 |
Die Grätzel-Sozialberatung kann nach Abklärung in der Sozialen Orientierungsberatung in Anspruch genommen werden.
Im Rahmen der sozialarbeiterischen Beratung gibt es die Möglichkeit einer weiterführenden und spezifischeren Abklärung, sowie Unterstützung. Dieses Angebot ist kostenlos, individuell und vertraulich.
Gemeinsam wird ein Handlungsplan erstellt und bei Bedarf längerfristig begleitet. Terminvereinbarung notwendig!
Die Grätzel-Sozialberatung ist ein Beratungs- und Betreuungsangebot bei Problemlagen, welche folgende Handlungsfelder beinhalten kann
• Materielle Grundsicherung
• Beruf und Bildung
• Migration und Integration
• Kinder, Jugendliche, Familie
• Alte Menschen
• Gesundheit
• Straffälligkeit
Wohnbezirk | Zuständigkeit | Kontakt |
---|---|---|
1., 2., 20. Bezirk | NZ 2 - Leopoldstadt | 01/512 36 61 - 3200 |
3., 10., 11. Bezirk | NZ 3 - Landstraße | 01/512 36 61 - 3260 |
4., 5., 6. Bezirk | NZ 6 - Mariahilf | 01/512 36 61 - 3300 |
7. Bezirk | NZ 7 - Neubau | 01/512 36 61 - 3360 |
8., 9., Bezirk | NZ 8 - Josefstadt | 01/512 36 61 - 3400 |
12., 13., 23. Bezirk | NZ 12 - Meidling | 01/512 36 61 - 3450 |
14., 15., Bezirk | NZ 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus | 01/512 36 61 - 3500 |
16., 19. Bezirk | NZ 16 - Ottakring | 01/512 36 61 - 3550 |
17., 18. Bezirk | NZ 17 - Hernals | 01/512 36 61 - 3600 |
21., 22. Bezirk | Nz 22 - Donaustadt | 01/512 36 61 - 3650 |
Im Rahmen der Gesundheitsberatung werden Gesundheitsinformationen leicht zugänglich und verständlich gemacht, beispielsweise durch Unterstützung bei Ernährungsfragen, Informationen zu aktuellen Themen wie Diabetes, Bluthochdruck, Cholesterin und Übergewicht. Hier geben wir Orientierungshilfe, um im Alltag selbständig gesundheitsbezogene Entscheidungen treffen zu können. Dadurch kann ein positiver Einfluss auf die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden genommen werden. Terminvereinbarung notwendig!
Wohnbezirk | Zuständigkeit | Kontakt |
---|---|---|
1., 2., 20. Bezirk | NZ 2 - Leopoldstadt | 01/512 36 61 - 3200 |
3., 10., 11. Bezirk | NZ 3 - Landstraße | 01/512 36 61 - 3260 |
4., 5., 6. Bezirk | NZ 6 - Mariahilf | 01/512 36 61 - 3300 |
7. Bezirk | NZ 7 - Neubau | 01/512 36 61 - 3360 |
8., 9., Bezirk | NZ 8 - Josefstadt | 01/512 36 61 - 3400 |
12., 13., 23. Bezirk | NZ 12 - Meidling | 01/512 36 61 - 3450 |
14., 15., Bezirk | NZ 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus | 01/512 36 61 - 3500 |
16., 19. Bezirk | NZ 16 - Ottakring | 01/512 36 61 - 3550 |
17., 18. Bezirk | NZ 17 - Hernals | 01/512 36 61 - 3600 |
21., 22. Bezirk | Nz 22 - Donaustadt | 01/512 36 61 - 3650 |
Im Rahmen eines Clearing- und Entlastungsgesprächs bieten wir eine kostenlose, vertrauliche Orientierungshilfe bei erziehungstechnischen, schulischen und allgemeinen Fragen rund um Ihr Kind. Gemeinsam legen wir den Fokus auf vorhandene Ressourcen und Potentiale und eine Handlungsempfehlung wird erstellt. Terminvereinbarung notwendig!
pädagogische beratungen im | kontakt |
---|---|
NZ 2 - Leopoldstadt | 01/512 36 61 - 3200 |
NZ 6 - Mariahilf | 01/512 36 61 - 3300 |
NZ 12 - meidling | 01/512 36 61 - 3450 |
NZ 16 - Ottakring | 01/512 36 61 - 3550 |
NZ 22 - Donaustadt | 01/512 36 61 - 3650 |
Wir bieten kostenlose und vertrauliche Entlastungsgespräche in Konfliktsituationen, Lebenskrisen, zur Neuorientierung, zur Entscheidungsfindung, zur Verbesserung der Lebensqualität.Terminvereinbarung notwendig!
psychologische beratungen im | kontakt |
---|---|
NZ 3 - Landstraße | 01/512 36 61 - 3250 |
NZ 6 - Mariahilf | 01/512 36 61 - 3300 |
NZ 8 - Josefstadt | 01/512 36 61 - 3400 |
NZ 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus | 01/512 36 61 - 3500 |
NZ 17 - Hernals | 01/512 36 61 - 3600 |
Kulturpass
In Kooperation mit dem Verein „Hunger auf Kunst und Kultur“ stellen wir für Menschen mit geringem Einkommen (unter der Armutsgefährdungsgrenze) oder Mindestpensionsbezieher*innen den Kulturpass aus. Mit diesem Pass können zahlreiche kulturelle Einrichtungen bei kostenlosem Eintritt besucht werden. Bitte rechnen Sie mit einer Terminwartezeit von bis zu drei Wochen. Wir bemühen uns aber um einen so rasch wie möglichen Termin. Terminvereinbarung notwendig!
>>Weitere Informationen: www.hunteraufkunstundkultur.at
TUWAS!Pass
In Kooperation mit dem „Verein Bewegungshunger“ stellen wir für Menschen mit geringem Einkommen (unter der Armutsgefährdungsgrenze) oder Mindestpensionsbezieher*innen den TUWAS!Pass aus. Mit diesem Pass können kostenlose Bewegungs-, Sport- und Fitnessangebote genutzt werden. Bitte rechnen Sie mit einer Terminwartezeit von bis zu drei Wochen. Wir bemühen uns aber um einen so rasch wie möglichen Termin. Terminvereinbarung notwendig!
>>Weitere Informationen: www.bewegungshunger.info
SOMA-Pass
Um Menschen mit geringem Einkommen (unter der Armutsgefährdungsgrenze) den alltäglichen Einkauf von Lebensmittel zu erleichtern, stellen wir den SOMA-Pass aus. Dieser Pass berechtigt zum Einkauf von verbilligten Waren in den beiden Sozialmärkten des Wiener Hilfswerks. Bitte rechnen Sie mit einer Terminwartezeit von bis zu drei Wochen. Wir bemühen uns aber um einen so rasch wie möglichen Termin. Terminvereinbarung notwendig!
Das Wiener Hilfswerk betreibt zwei SOMA-Sozialmärkte in Wien.
SOMA 7, Neustiftgasse 73-75
Mo, Di, Mi, Fr: 10-14 Uhr. Do: 10-18.30 Uhr
Telefonnummer: +43 1 512 36 61 - 5300
SOMA 14, Hickelgasse 18 (Nähe U3 Hütteldorfer Straße)
Mo-Fr von 9.30-15:30 Uhr
Telefonnummer: +43 1 512 36 61 - 5400
>>Weitere Informationen: www.hilfswerk.at/wien/soziale-angebote/sozialoekonomischer-betrieb/soma-sozialmaerkte/
Bezirkszuständigkeiten
Wohnbezirk | Zuständigkeit | Kontakt |
---|---|---|
1., 2., 20. Bezirk | NZ 2 - Leopoldstadt | 01/512 36 61 - 3200 |
3., 10., 11. Bezirk | NZ 3 - Landstraße | 01/512 36 61 - 3260 |
4., 5., 6. Bezirk | NZ 6 - Mariahilf | 01/512 36 61 - 3300 |
7. Bezirk | NZ 7 - Neubau | 01/512 36 61 - 3360 |
8., 9., Bezirk | NZ 8 - Josefstadt | 01/512 36 61 - 3400 |
12., 13., 23. Bezirk | NZ 12 - Meidling | 01/512 36 61 - 3450 |
14., 15., Bezirk | NZ 15 - Rudolfsheim-Fünfhaus | 01/512 36 61 - 3500 |
16., 19. Bezirk | NZ 16 - Ottakring | 01/512 36 61 - 3550 |
17., 18. Bezirk | NZ 17 - Hernals | 01/512 36 61 - 3600 |
21., 22. Bezirk | Nz 22 - Donaustadt | 01/512 36 61 - 3650 |