Neuigkeiten

Im Oktober: „Monat der Senior:innen“
Die Nachbarschaftszentren sind mit Ausflügen, Workshops, Vorträgen und mehr dabei. Entdecken Sie...

Bunter Herbst, bunte Angebote!
Die neuen Programmhefte für den Zeitraum September bis November 2025 sind da! ☀️ Sie können hier...

Second Life Samstag – Tauschen, Reparieren, Weitergeben
Am Samstag den 20. September 2025 wird das Nachbarschaftszentrum 7 zum Treffpunkt für alle Second...

5. Vernetzungstag Stadtteilarbeit
Keynotes, Workshops und gute Vernetzung. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, treffen sich...
NEU: News aus den Nachbarschaftszentren
Jetzt Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Termine
Highlights
Download aktuelles Programm
Gemeinsam reparieren statt einfach wegwerfen. In Kooperation mit der Bezirksvorstehung Neubau (neubau.wien.gv.at)
Im Nachbarschaftszentrum steht ein Fair-Teiler-Kühlschrank, der mit geretteten und genießbaren Lebensmitteln befüllt wird. In Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien.
Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) führt in den Nachbarschaftszentren Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen durch.
Sie suchen eine sinnvolle Aufgabe, die Ihnen Freude macht und bei der Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können? Wir freuen uns auf Ihre freiwillige Mitarbeit!
Von Vorträgen über Gesundheitsberatung bis hin zu fitnessfördernden Angeboten. Selbstbestimmt und gut informiert Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen.
Info
Kontakt
7., Schottenfeldgasse 29, Eingang 2
+43 1 512 36 61-3360
Anfahrt
U3 – Zieglergasse
U6 – Westbahnhof / Burggasse
49 – Zieglergasse, Westbahnstr.
Öffnungszeiten
Mo. | 09.00–13.00 Uhr |
Di. | 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
Mi. | 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
Do. | 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
Fr. | 09.00–12.00 Uhr |
Schließtage: 6.10.
Sozialberatung
Im Nachbarschaftszentrum 7 – Neubau ist eine Anmeldung für eine Sozialberatung für Personen mit Hauptwohnsitz im 7. Bezirk möglich.
Team
DSA Heidelinde Pelka
Leitung
heidelinde.pelka@wiener.hilfswerk.at
Mag.ª DGKP Wiltraud Grumiller
Stadtteilarbeit, Gesundheitsbereich und Gesundheitsberatung, Freiwilligenkoordination
wiltraud.grumiller@wiener.hilfswerk.at
Magdalena Sieber MA
Stadtteilarbeit, Soziale Orientierungsberatung
magdalena.sieber@wiener.hilfswerk.at
Marie-Theres Hienert-Marousek
Administration
marie-theres.hienert@wiener.hilfswerk.at
Katja Fraunbaum BA
Soziale Orientierungsberatung
Katja.Fraunbaum@wiener.hilfswerk.at
Mag.ª (FH) Emese Sagi
Grätzel-Sozialarbeit
emese.sagi@wiener.hilfswerk.at