Neuigkeiten

Im Oktober: „Monat der Senior:innen“
Die Nachbarschaftszentren sind mit Ausflügen, Workshops, Vorträgen und mehr dabei. Entdecken Sie...

Bunter Herbst, bunte Angebote!
Die neuen Programmhefte für den Zeitraum September bis November 2025 sind da! ☀️ Sie können hier...

Gruppenleitung gesucht!
Eigene Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen. Wer anderen hilft, tut viel für die eigene...

5. Vernetzungstag Stadtteilarbeit
Keynotes, Workshops und gute Vernetzung. Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, treffen sich...
NEU: News aus den Nachbarschaftszentren
Jetzt Newsletter abonnieren und informiert bleiben!
Termine
Highlights
Download aktuelles Programmheft
Im Nachbarschaftszentrum steht ein Fair-Teiler-Kühlschrank, der mit geretteten und genießbaren Lebensmitteln befüllt wird. In Kooperation mit dem Ökosozialen Forum Wien.
Das Nachbarschaftszentrum bietet im Lernclub Lernhilfe für Schüler*innen an. Sie werden von freiwilligen Lernhelfer*innen bei den Hausübungen und beim Lernen unterstützt.
Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien (MA 15) führt in den Nachbarschaftszentren Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen durch.
Sie suchen eine sinnvolle Aufgabe, die Ihnen Freude macht und bei der Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können? Wir freuen uns auf Ihre freiwillige Mitarbeit!
Von Vorträgen über Gesundheitsberatung bis hin zu fitnessfördernden Angeboten. Selbstbestimmt und gut informiert Entscheidungen für die eigene Gesundheit treffen.
Info
Kontakt
17., Hernalser Hauptstr. 53
+43 1 512 36 61-3600
Anfahrt
43, 9 – Elterleinplatz
U6 – Alser Straße
Öffnungszeiten
Mo. | 09.00–12.00 & 13.00–18.00 Uhr |
Di. | 13.00–17.00 Uhr |
Mi. | 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
Do. | 09.00–12.00 & 13.00–17.00 Uhr |
Fr. | 09.00–12.00 Uhr |
Persönliche Termine nach telefonischer Voranmeldung.
Schließtage:
Sozialberatung
Im Nachbarschaftszentrum 17 – Hernals ist eine Anmeldung für eine Sozialberatung für Personen mit Hauptwohnsitz im 17. und 18. Bezirk möglich.
Team
Mag.ª Eva Bertalan
Zentrumsleitung, Psychologin, Stv. Abteilungsleitung Nachbarschaftszentren
eva.bertalan@wiener.hilfswerk.at
Mmag.ª Solveig Bruckmann
Stadtteilarbeit, Kleinkinderbereich, Kultur- & SOMA-Pass
solveig.bruckmann@wiener.hilfswerk.at
DGKP Esther Fleck
Stadtteilarbeit, Gesundheitsbereich und Gesundheitsberatung, Motogeragogin
esther.fleck@wiener.hilfswerk.at
Mag.ª Valerie Berger
Stadtteilarbeit, Soziale Orientierungsberatung, Flohmarkt
valerie.berger@wiener.hilfswerk.at
Mag.ª Manuela Beran-Hochwarter
Psychologische Beratung, Projektleitung Walk and Talk
manuela.beran-hochwarter@wiener.hilfswerk.at
Mag.ª Alexandra Cech
Stadtteilarbeit, Lernbereich, zweit.hand
alexandra.cech@wiener.hilfswerk.at
Michaela Hamajova
Administration
michaela.hamajova@wiener.hilfswerk.at
Marijana Krizanac, Bakk.
Administration
marijana.krizanac@wiener.hilfswerk.at