Eingabehilfen öffnen

Aktuelles und Infos

Kontaktepool Wien

Aktuelles

Der Kontaktepool Wien wird ab 2025 Teil des Wiener Hilfswerk. Folgende Angebote finden ab...

Kontaktepool Wien

Was ist der Kontaktepool Wien?

Der Kontaktepool Wien bringt Menschen mit und ohne Flucht- oder Migrationsgeschichte zusammen. Wir suchen Lernbuddys für geflüchtete oder zugewanderte Kinder und Jugendliche sowie Deutschlern- und Freizeitbuddys für Erwachsene mit Flucht- oder Migrationsgeschichte. Außerdem bietet der Kontaktepool eine Reihe von Veranstaltungen, bei denen Austausch, Begegnung und gemeinsames Lernen im Zentrum stehen.

Was macht man im Kontaktepool?

Image

© WHW / Anabel Kappus Vila

  • Lernbuddys
    Unterstützung für Kinder und Jugendliche bei ihren Familien zuhause (in ganz Wien). Unterstützung von Erwachsenen, die einen Bildungsabschluss nachholen.

  • Freizeitkontakte
    Regelmäßige Treffen, um gemeinsam Deutsch zu sprechen, Wien zu erkunden, Sport zu machen, gemeinsam zu kochen, usw.

Wer kann mitmachen?

Image

© WHW / Anabel Kappus Vila

  • Asylberechtigte, subsidiär Schutzberechtigte, Vertriebene und Dritstaatsangehörige mit längerfristiger Aufenthaltsperspektive, die eine*n Lern- oder Freizeitbuddy suchen.

Ich möchte mich als Freizeit- oder Lernbuddy ehrenamtlich engagieren

Das Projekt Kontaktepool Wien wird von der Europäischen Union und vom Bundeskanzleramt kofinanziert und aus Mitteln des Anerkennungsfonds für Freiwilliges Engagement beim Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz sowie von Billa unterstützt.

Logo der EU
Logo Bundeskanzleramt
Logo Billa

Kontakt

Projektleitung

Mag.ᵃ Katharina Kurzmann, MSc

+43 699 11 64 69 52

Adresse

Sechshauser Straße 76
1150 Wien

Anfahrt

57A – Grimmgasse
12A – Stiegergasse
U4, U6 – Längenfeldgasse
52, 60 – Rustengasse

Anmeldung Newsletter

Kontaktepool Wien

Datenschutz*