Eingabehilfen öffnen

Johns Beste Back-Rezepte aus dem Sprachencafé

Heute stelle ich euch das Rezept für einen der einfachsten und schnellsten Kuchen vor, der sich für jede Feier eignet – und den wirklich jede*r problemlos nachbacken kann! Das Rezept für einen Pfirsichkuchen.

💛

Pfirsichkuchen für FrüchtefansPfirsich

Zutaten:

  • Weizenmehl – 240 g
  • Zucker – 180 g + 0,5 EL zum Bestreuen
  • Pfirsiche (frisch oder aus der Dose) – 4 Stück
  • Eier – 2 Stück
  • Milch – 100 ml
  • Pflanzenöl – 85 ml
  • Backpulver – 1,5 TL
  • Vanillezucker – 2 TL

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde und 5 Minuten

Nährwert: 253 kcal/100 g

Zubereitung:

Um den Pfirsichkuchen zu backen, benötigt ihr: Eier, Zucker, Weizenmehl, Vanillezucker, Backpulver, Milch, Pflanzenöl und natürlich Pfirsiche. Falls ihr Dosenpfirsiche verwendet, könnt ihr die Zuckermenge etwas reduzieren, da diese bereits sehr süß sind.

  1. Eier und Vanillezucker mit einem Schneebesen oder Mixer schaumig schlagen, bis die Masse ihr Volumen etwa verdoppelt.
  2. Mehl mit Backpulver mischen und in die Ei-Zucker-Masse sieben.
  3. Den Teig rühren, bis eine dicke, leicht ungleichmäßige Masse entsteht. Dann das Pflanzenöl und die Milch hinzufügen.
  4. Noch einmal gründlich verrühren, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
  5. Pfirsiche halbieren, entsteinen und in Scheiben schneiden. Wenn ihr Dosenpfirsiche verwendet, könnt ihr den Saft später zum Tränken des Kuchens nutzen, damit er saftiger wird.
  6. Den Teig in eine gefettete Backform geben und die Pfirsichscheiben darauf verteilen. Mit etwas Zucker bestreuen (oder – wenn ihr wollt – später mit Pfirsichsaft beträufeln, wenn der Kuchen fast fertig ist).
  7. Den Kuchen bei 180°C ca. 45 Minuten backen. Die Garprobe könnt ihr mit einem Holzstäbchen machen: Einfach in den Kuchen stechen – wenn kein Teig mehr kleben bleibt, ist er fertig!

Und voilà – auf eurem Tisch steht nun einer der Kuchen, den ihr bei uns im SprachenCafé probieren könnt!

Guten Appetit!

Wir sehen uns im Sprachencafé!

Euer John