Nachbarschaftstag in Wien
Freitag, 23. Mai 2025
Auf gute Nachbarschaft! Der Nachbarschaftstag wird jährlich in über 50 Ländern von mehr als 30 Millionen Menschen gefeiert und ist ein Zeichen für Solidarität und Zusammenhalt in Großstädten wie Wien. Viele Wiener Organisationen, Institutionen und Einzelinitiativen verfolgen am Nachbarschaftstag das gemeinsame Ziel, ein solidarisches und gutes Zusammenleben zu fördern.
Straßenfeste, Tauschmärkte und Spaziergänge durchs Grätzl
Rund um den Nachbarschaftstag ist die Vielfalt an Aktionen groß. Es gibt in ganz Wien Straßenfeste, Pflanzentauschbörsen, Bastelworkshops, Flohmärkte, Picknicks und viele andere Angebote, die die Gemeinschaft fördern. Auch die Nachbarschaftszentren sind neben einer Vielzahl an anderen Veranstalter*innen mit eigenen Aktionen dabei!
Sie haben eigene Ideen? Mach mit!
Organisationen, Initiativen, Familien, Einzelpersonen, Nachbarinnen und Nachbarn – alle können mitmachen und eine eigene Aktion umsetzen.
Das Aktionsprogramm Grätzloase unterstützt mit der Grätzlkassa mit bis zu € 100,– für eine eigene Aktion am Nachbarschaftstag.


Kontakt
Hilfswerk
Nachbarschaftszentren (NBZ)
7., Schottenfeldgasse 29
+43 1 512 36 61-3003
Anfahrt
U3 – Zieglergasse
U6 – Westbahnhof / Burggasse
49 – Zieglergasse, Westbahnstr.
5 – Stollgasse