Vorsorgeuntersuchungen
der Stadt Wien in den Nachbarschaftszentren
Die jährliche Vorsorgeuntersuchung dient dazu, die allgemeine Gesundheit zu überprüfen und Krankheiten frühzeitig zu erkennen. Die Untersuchungen zielen darauf ab, Risikofaktoren für Krankheiten wie Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs, Diabetes und andere Stoffwechselerkrankungen zu identifizieren.
Jede Person, die in Österreich lebt und mindestens 18 Jahre alt ist, kann einmal im Jahr eine kostenlose Gesundheitsuntersuchung erhalten, selbst wenn sie keine Krankenversicherung hat.
Terminvereinbarung
Bei Interesse melden Sie sich vorab im Nachbarschaftszentrum Ihrer Wahl. Eine Anmeldung ist einen Monat vor den jeweiligen Terminen möglich.
Vor Ihrem Termin erhalten Sie in den Nachbarschaftszentren bereits
- den Anamnesebogen, den Sie bitte vorab in Ruhe ausfüllen
- den Hämoccult-Test (Stuhl-Test)
- sowie den Harn-Test
Termine
15.–19. September 2025
Nachbarschaftszentrum 16 – Ottakring
16., Stöberplatz 2/3
T: +43 1 512 36 61-3550
29. September–3. Oktober 2025
Nachbarschaftszentrum 7 – Neubau
7., Schottenfeldgasse 29, Eingang 2
T: +43 1 512 36 61-3360
13.–17. Oktober 2025
Nachbarschaftszentrum 12 – Meidling
12., Am Schöpfwerk 31/3/R1, Hof hinter Apotheke
T: +43 1 512 36 61-3450
20.–24. Oktober 2025
Nachbarschaftszentrum 6 – Mariahilf
6., Bürgerspitalgasse 4-6
T: +43 1 512 36 61-3310
27.–31. Oktober 2025
Nachbarschaftszentrum 22 – Donaustadt
22., Rennbahnweg 27/2-3/R1, Eingang Austerlitzgasse
T: +43 1 512 36 61-3650

Kontakt
2., Vorgartenstraße 145-157, Stiege 1, EG
+43 1 512 36 61-3200
12., Am Schöpfwerk 31/3/R1, Hof hinter Apotheke
+43 1 512 36 61-3450
15., Sechshauser Straße 76
+43 1 512 36 61-3500
22., Rennbahnweg 27/2-3/R1, Eingang Austerlitzgasse
+43 1 512 36 61-3650