Eingabehilfen öffnen

Lernclub für Kinder und Jugendliche

In den Lernclubs der Nachbarschaftszentren (NBZ) erhalten Schüler*innen der Volks- (VS) und Mittelschule (MS) von freiwilligen Lernhelfer*innen bedarfsorientierte Unterstützung bei den Hausübungen, beim Lernen und Lesen. Eine Lerneinheit dauert zwischen 1 und 1,5 Stunden (je nach Planung im jeweiligen Lernclub-Zentrum). Die Lernclubs werden von hauptamtlichen Mitarbeiter*innen geleitet und koordiniert.

Der Lernclub ist für alle Schüler*innen der Volks- und Mittelschule offen. Wir reihen bei den Anmeldungen Familien vor, die keine anderen Möglichkeiten zur Unterstützung bei Hausübungen und beim Lernen haben. Für die Organisation, Vermittlung und weitere anfallende Kosten heben wir einen Unkostenbeitrag ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung

Anmeldung, Details, Lernzeiten und Preisanfrage in einem der 6 Nachbarschaftszentren mit Lernclub.

Lernhelfer*innen und Kinder machen am Tisch gemeinsam Hausübungen
Kind und Frau basteln etwas aus Papier

Kontakt

Volksschule

2., Vorgartenstraße 145-157, Stiege 1, EG

+43 1 512 36 61-3200

Volksschule / 1.-2. Klasse Mittelschule

12., Am Schöpfwerk 31/3/R1, Hof hinter Apotheke

+43 1 512 36 61-3450

Volksschule

15., Sechshauser Straße 76

+43 1 512 36 61-3500

Volksschule / Mittelschule

16., Stöberplatz 2/3

+43 1 512 36 61-3550

Volksschule / Mittelschule

17., Hernalser Hauptstr. 53

+43 1 512 36 61-3600

Volksschule / 1.-2. Klasse MS + Gymnasium

22., Rennbahnweg 27/2-3/R1, Eingang Austerlitzgasse

+43 1 512 36 61-3650