Eingabehilfen öffnen

Tag 29: Auf Duftwolke 7

Eine Frau riecht genussvoll mit geschlossenen Augen an einem Lavendelstrauch.
© Adobe Stock / Microgen

Atme bewusst deinen Lieblingsduft ein 🌼

Düfte haben die erstaunliche Fähigkeit, unsere Stimmung zu heben, schöne Erinnerungen wachzurufen und uns tief zu entspannen. Sie wirken direkt auf das limbische System. Das ist jener Teil des Gehirns, der für Emotionen und Gedächtnis zuständig ist. Ob dein Lieblingsduft ein bestimmtes Parfüm, frisch gebrühter Kaffee, eine Duftkerze oder ätherische Öle sind: Schon ein einziger Atemzug kann dir das Gefühl schenken, sicher und geborgen zu sein. 

Versuche es zum Beispiel mit einer nach Fichtennadeln duftenden Kerze, die dich an einen Spaziergang im Wald erinnert. Schaffe dir eine ruhige Atmosphäre, atme langsam und bewusst ein und genieße den Duft. Wie fühlt sich die Geruchsreise in den Wald an? Auf diese Weise gibst du deinem Körper die Chance, sich aus dem „Kampf-oder-Flucht“-Modus zu lösen. Das autonome Nervensystem kann umschalten, dein Puls wird ruhiger und du fühlst dich ausgeglichener. Gerade in stressigen Phasen ist es wohltuend, solche Duftpausen ganz bewusst in den Alltag einzubauen. 

 

Aktivitäten & Wohlfühltipps 💡

  • Wandern im Frühling
    Veranstalter: Nachbarschaftszentrum 22 – Donaustadt
    Mi, 2.4.2025, 10.00–14.00 Uhr

 

 

Zurück zur Wohlfühlchallenge